Wohnwagen- und Anhänger-Training - ADAC-Fahrsicherheitstraining
Ziel
Bewusstes und aktives Fahren, vorausplanende Fahrweise und eine souveräne Bedienung von Fahrzeug und Anhänger, die richtige Reaktion in kritischen Situationen.
Geeignet für
Für erfahrene und weniger geübte Fahrer von Zugfahrzeug und Anhänger
Trainingsinhalte
Kurzbeschreibung
Mit dem Wohnwagen über die Berge, mit dem Bootsanhänger ans Meer oder mit den Pferden zum Turnier: Die Reise mit einem Anhänger stellt besondere Ansprüche an jeden Fahrer. Pkws mit Anhänger stellen Sie als Fahrer vor besondere Anforderungen – ob beim Rangieren oder beim Bremsverhalten. Ganz abgesehen von den gewöhnungsbedürftigen
Abmessungen ist auch das Fahrverhalten eines Gespanns grundlegend anders.
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Fahrzeug-Gespann vor dem Reiseantritt in verschiedenen Fahrsituationen kennenzulernen, um richtig reagieren zu können. Im Training erlernen Sie die richtige Handhabung – um auch in Gefahrensituationen sicher unterwegs zu sein. Die Experten des ADAC stehen dabei an Ihrer Seite.
Informationen zum Training
Mögliche Ermäßigungen finden Sie hier.
Voraussetzung:
Gültiger Führerschein für das Fahren mit Anhänger, eigener Anhänger.
Dauer:
Ca. 5,25 Stunden
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Besonderheiten: Anhänger bis 3,5 t
Augsburg, Kempten, Regensburg/Rosenhof, Ingolstadt
Abschluss einer Vollkaskoversicherung möglich.
Beifahrer:
Wichtige Informationen für Beifahrer finden Sie hier.
Gruppenbuchung:
Wenn Sie eine Gruppe buchen möchten, wenden Sie sich bitte per
Telefon an 0 89 31 88 85 85 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.