Motorrad-Kurven- und Schräglagen-Training - Motorradtraining
Ziel
Optimierung des Kurvenfahrens und Verbesserung der Schräglage
Geeignet für
Bei diesem Training erhält der routinierte Fahrer das Feintuning für jede Kurve.
Trainingsinhalte
Kurzbeschreibung
Perfekte Kurven sind das absolute Highlight bei allen Ausfahrten! Optimale Kurvenlinie, routinierte Blickführung und die passende Geschwindigkeit bringen Ihnen den Fahrspaß, um jede Kurve genießen zu können. In diesem Schräglagentraining können Sie mithilfe eines speziellen Auslegermotorrads Ihre eigene Schräglagengrenze erproben und sogar risikolos überschreiten. Sie lernen Kurven gut vorzubereiten und sicher zu fahren. Die verschiedenen Kurvenstile werden theoretisch erörtert und praktisch erprobt. Korrektur der Fahrlinie, Überfahren von Hindernissen, Ausweichen und Bremsen können trainiert werden.
Beispielhafter Ablauf* und Inhalte* ADAC Motorrad-Kurven- und Schräglagen-Training
Begrüßung und Empfang der Fahrgruppe mit anschließender Abholung im Foyer durch den ADAC-Trainer. Vorbereitung des Sicherheitstrainings im Seminarraum und Klärung organisatorischer Aspekte. Das ADAC Motorrad-Kurven- und Schräglagentraining beinhaltet in der Regel folgende Elemente (die jeweiligen Themen können bezüglich Inhalte und Reihenfolge von Fahrtraining zu Fahrtraining variieren).
Kurseröffnung

Um eine individuelle Behandlung der Gruppe während des Trainings zu gewährleisten, erfragt der Trainer persönliche Erfahrungen und Kenntnisse jedes Teilnehmers. Es wird speziell auf die Erlebnisse und Bedürfnisse zum Thema Kurvenfahrt eingegangen. Ein spezieller Schwerpunkt liegt hier auf der eigenen Einschätzung der gefahrenen Schräglage, auf dem Bremsen in der Kurve und dem Verändern der Fahrlinie in der Kurve.
Lenktechniken erfahren und erproben

In dieser Sektion erfahren die Teilnehmer die Handhabung der unterschiedlichen Lenktechniken. Dabei gilt es die richtige Blickführung zu erhalten und die Lenktechnik bei den unterschiedlichen Kurven richtig anzuwenden. Das gute Gefühl für das Motorrad und der Einsatz gezielter Richtungsänderungen werden beim flüssigen Fahren ausgiebig trainiert. Es wird das Fahrverhalten in unterschiedlichen Schräglagen erprobt.
Schräglage erproben und Grenzen erfahren

Die richtige Schräglage einzuschätzen und zu fahren ist häufig nicht ganz einfach, insbesondere wenn die Situation etwas kritischer oder die Kurve enger wird. In dieser Übungseinheit werden die eigenen und eventuell auch die physikalischen Grenzen mit dem Auslegermotorrad ausgelotet. Es wird die eigene Grenzschräglage erfahren und auch überschritten. Dies ist vor allem bei Nässe ein neues und lehrreiches, jedoch gefahrloses Erlebnis.
Ausweichen in der Kurve

In dieser Sektion werden die erprobten Lenktechniken in einer simulierten Gefahrensituation als Ausweichmanöver in Schräglage trainiert und verfeinert. Hier werden die Trainingselemente „Lenken“ und „optimale Blickführung“ kombiniert angewendet. Eine realistische Schräglagen-Einschätzung ist hier grundlegend wichtig.
Kurvenfahrt

Die Bedeutung und Auswirkungen der verschiedenen Kurvenfahrstile erleben die Teilnehmer beim Befahren von Kurven. Diese Sektion vertieft das Verständnis der richtigen Blickführung im Kurvenbereich. Zudem „spüren“ die Fahrer die Schräglage und das Fahrzeugverhalten bei steigenden Geschwindigkeiten.
Abschluss des Trainings

Der Trainer bespricht zum Abschluss des Fahrtrainings mit den Teilnehmern noch offene Fragen und fasst gemeinsam mit der Gruppe die wesentlichen Erkenntnisse des Motorrad-Kurven- und Schräglagentrainings noch einmal zusammen. Jeder Absolvent erhält zudem eine Urkunde.
*Je nach Kenntnisstand der Teilnehmer, Wetterbedingungen und sonstige Einflüsse können der Trainingsablauf und die Kursinhalte von Fahrtraining zu Fahrtraining verändert werden.
Informationen zum Training
Mögliche Ermäßigungen finden Sie hier.
Voraussetzung:
Gültiger Führerschein
Eigenes Motorrad sowie komplette Schutzausrüstung
Dauer:
Ca. 4,5 Stunden
Teilnehmer:
Max. 10 Personen
Beifahrer:
Wichtige Informationen für Beifahrer finden Sie hier.
Besonderheiten:
Als Basis für das Kurven- und Schräglagen-Training wird ein Motorrad-Tages-Training empfohlen, da Grundlagen-Kenntnisse vorausgesetzt werden.
Gruppenbuchung:
Wenn Sie eine Gruppe buchen möchten, wenden Sie sich bitte per
Telefon 0 89 31 88 85 85 oder senden Sie uns eine E-Mail.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier.